SW!SS REHA – der Verband der führenden Rehabilitationskliniken
Herzlich Willkommen bei SW!SS REHA, dem Verband führender Rehabilitationskliniken in der Schweiz. Unsere Mitglieder werden alle drei Jahre auf die Erfüllung strengster Qualitäts- und Leistungskriterien durch unabhängige externe Experten geprüft.
SW!SS REHA ist eine auch rechtlich geschützte Marke, die Patienten, Angehörigen, Zuweisern und Planungsbehörden eine wichtige qualitative Hilfestellung bei der Wahl der geeigneten Rehabilitationskliniken geben will.
Dr. oec. HSG Willy Oggier, Präsident SW!SS REHA
SW!SS REHA-Kliniken
Mit einem Klick werden Sie auf eine Übersicht der SW!SS REHA-Kliniken weitergeleitet.
Dort können Sie mit Hilfe von verschiedenen Suchfunktionen die für Ihre Bedürfnisse passende Institution in Ihrer Nähe suchen und finden.
News von SW!SS REHA-Kliniken
16. Oktober 2025
Klinikgruppe Valens startet mit neuem Markenauftritt
Neuer Name. Neuer Auftritt. Das Ziel bleibt dasselbe: Wir begleiten Menschen zurück ins Leben. Ab dem 17. Oktober 2025 tritt die grösste Schweizer Reha-Gruppe unter einer gemeinsamen Dachmarke und dem neuen Namen Klinikgruppe Valens auf.
Weitere Informationen finden Sie hier
16. Juli 2025
Klinik Gais etabliert neue Standards in der onkologischen Rehabilitation
Ein schweizweit einzigartiges Modell vereint aktive Krebstherapie mit gezielter Rehabilitationsbegleitung – für mehr Lebensqualität während der Behandlung.
Weitere Informationen finden Sie hier
10. April 2025
Auszeichnung für innovatives Forschungsprojekt zur Schlafqualität bei Menschen mit MS
Ein wegweisendes Forschungsprojekt der Kliniken Valens in Zusammenarbeit mit der Ostschweizer Fachhochschule (OST) wurde mit dem «Best Project Award» der OST ausgezeichnet. Die Studie evaluierte die Machbarkeit eines innovativen, nicht-invasiven Radarsystems zur Überwachung der Schlafqualität und zur Sicherheit von Menschen mit Multipler Sklerose (MS) während der Rehabilitation.
Weitere Informationen finden Sie hier
18. März 2025
Erste ambulante Reha Brain Health Sprechstunde in der Schweiz orientiert sich an WHO Empfehlungen und Swiss Brain Health Plan
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont in ihren aktuellen Empfehlungen zur Förderung der Hirngesundheit die Notwendigkeit einer frühzeitigen, interdisziplinären und ganzheitlichen Betreuung von Menschen mit neurologischen Erkrankungen. In diesem Kontext nimmt der Swiss Brain Health Plan eine Schlüsselrolle ein, indem er gezielte Massnahmen zur nachhaltigen Förderung der Hirngesundheit in der Schweiz unterstützt. Das VAMED Rehazentrum Zürich Seefeld setzt diese Empfehlungen nun mit der Einführung der Reha Brain Health Sprechstunde um – dem ersten spezialisierten ambulanten Reha-Angebot dieser Art in der Schweiz.
Weitere Informationen finden Sie hier
12. März 2025
Führungswechsel in den Rehazentren Walenstadtberg und Chur
Die Kliniken Valens haben einen Wechsel in der Führung der Rehazentren Walenstadtberg und Chur vollzogen. Der langjährige Klinikdirektor Michael Härtel verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Per 1. März 2025 hat Denis Mayinger, der bislang als Leiter Therapien im Rehazentrum Walenstadtberg tätig war, seine Nachfolge übernommen. Neue Bereichsleiterin Therapien ist Róisín Carney, die zudem die Klinikleitung vervollständigt.
Weitere Informationen finden Sie hier